- ja wohl
- ja wohl /ya vōlˈ/(German)Yes indeed
Useful english dictionary. 2012.
Useful english dictionary. 2012.
Wohl — Wohl, eine Partikel, welche auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Adverbium, oder Beschaffenheitswort, da es denn der Natur der Sache nach zwar der Steigerung fähig ist, selbige aber nicht an sich selbst verstattet, sondern dafür, so… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wohl — • wohl bes|ser, bes|te und woh|ler, am wohls|ten – wohl ihm! – wohl oder übel (ob er wollte oder nicht) musste er zuhören – das ist wohl das Beste – leben Sie wohl! – wohl D✓bekomms! oder bekomm s! Schreibung in Verbindung mit Verben: – wohl… … Die deutsche Rechtschreibung
Wohl — is a Yiddish spelling of Wahl, which corresponds to English well from German Language well or sure . Also from Polish Language elected .Wohl is the surname of:* Saul Wohl, (born 1565), Economist to the Court of Polish King Stephan Bartory 1584,… … Wikipedia
Wohl — ist der Familienname folgender Personen: Alfred Wohl (1863–1939), deutscher Chemiker Jeanette Wohl (1783–1861), deutsche Freundin und Korrespondentin Ludwig Börnes Johann Wohl (* 1920), österreichischer Politiker (SPÖ), Salzburger… … Deutsch Wikipedia
wohl versorgt — wohl|ver|sorgt auch: wohl ver|sorgt 〈Adj.〉 gut versorgt ● wohl versorgte Kinder; ich weiß den Kranken in diesem Krankenhaus wohl versorgt * * * wohl|ver|sorgt, wohl ver|sọrgt <Adj.> (geh.): vgl. ↑ wohlversehen. * * * wohl ver|se|hen, wohl… … Universal-Lexikon
wohl behütet — wohl|be|hü|tet auch: wohl be|hü|tet 〈Adj.〉 sorgfältig behütet, beschützt, umsorgt ● ein wohl behütetes Kind * * * wohl|be|hü|tet, wohl be|hü|tet <Adj.> (geh.): sorgsam behütet. * * * wohl be|hü|tet, wohl be|kannt: s. ↑wohl (I 1 c) … Universal-Lexikon
wohl bekannt — wohl|be|kannt auch: wohl be|kannt 〈Adj.〉 gut bekannt, allgemein bekannt ● er ist mir wohl bekannt * * * wohl|be|kannt, wohl be|kạnnt <Adj.>: gut, genau bekannt. * * * wohl be|hü|tet, wohl be|kannt: s. ↑wohl (I 1 c) … Universal-Lexikon
wohl durchdacht — wohl|durch|dacht auch: wohl durch|dacht 〈Adj.〉 genau überlegt, sorgfältig geplant, aus eingehendem Nachdenken hervorgegangen ● ein wohl durchdachter Plan; eine wohl durchdachte Theorie * * * wohl|durch|dacht, wohl durch|dạcht <Adj.> (geh.) … Universal-Lexikon
wohl unterrichtet — wohl|un|ter|rich|tet auch: wohl un|ter|rich|tet 〈Adj.〉 gut unterrichtet, gut orientiert ● ich weiß von wohl unterrichteter Seite, dass ... * * * wohl|un|ter|rich|tet, wohl un|ter|rịch|tet <Adj.> (geh.): ziemlich gut unterrichtet. * * *… … Universal-Lexikon
wohl verwahrt — wohl|ver|wahrt auch: wohl ver|wahrt 〈Adj.〉 gut verwahrt, in guter Verwahrung ● die Briefe liegen wohl verwahrt in seinem Schreibtisch * * * wohl|ver|wahrt, wohl ver|wahrt <Adj.> (geh.): gut, sicher verwahrt. * * * wohl ver|traut , wohl… … Universal-Lexikon
wohl bedacht — wohl|be|dacht auch: wohl be|dacht 〈Adj.〉 gut überlegt ● nach einem wohl bedachten Plan * * * wohl|be|dacht, wohl be|dạcht <Adj.> (geh.): gründlich, sorgfältig bedacht. * * * wohl be|dacht: s. ↑wohl (I 1 c) … Universal-Lexikon